Das digitale Medium und der Umgang damit werden die Menschheit noch eine lange Zeit beschäftigen- nicht nur im Berufsleben, der Bildungslaufbahn, sondern auch früh in der Freizeitbeschäftigung. Das Digital inverted Gymnasium Jena geht in die nächste Runde und greift genau diesen Faktor auf. Wir wollen die negativen Seiten der digitalen Freizeitbeschäftigung mehr als nur kompensieren, wir wollen die Jugendlichen bereits hier mit dem Medium Bildschirmspiel fordern und fördern. Mit unserem Projekt wollen wir eine Umgebung schaffen, in der das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wird, Talente erblühen und junge Geister sich entfalten können, ohne in ihrem Potenzial eingeschränkt zu werden. Wir nutzen den Zeitgeist der Bildschirmspiele als Motivation, Gamification zur Inklusion, Erlebnispädagogik als Expansion.

Mit herzlichen Dank an die Stiftung deutsche Fernsehlotterie, dass sie es möglich machen!